Es gibt drei verschiedene Sprachfassungen:
"End of a Myth - interacting with sharks" (englische Version)
"La Fin D´un Mythe - tutoyer les
requins" (französische Version)
"Das Ende eines Mythos - Interaktionen
mit Haien" (deutsche Version)
Haie müssen geschützt werden. - Aber
wer schützt schon Tiere vor denen man sich
fürchtet? Die irrationale Angst, die wir
vor Haien haben, hindert uns daran mehr über
sie erfahren zu wollen und erklärt auch unser
mangelndes Interesse sie unter Schutz zu stellen.
Wir müssen unsere Angst überwinden,
um diese prähistorischen Raubtiere besser
zu verstehen. Nur wenn wir bereit sind unsere
Haltung gegenüber Haien zu ändern, werden
wir ihre Wichtigkeit für das ökologische
Gleichgewicht der Meere erkennen. Wenn wir unser
Verhalten ihnen gegenüber ändern, werden
wir in der Lage sein, sie zu respektieren, ihren
Schutz zu fördern und lernen gemeinsam mit
ihnen in Frieden zu leben.
Hai-Experten, ein zwölf jähriger Junge
und eine Kamera Crew tauchen und schnorcheln mit
vier verschiedenen Haiarten. Atemberaubende und
niemals für möglich gehaltene Interaktionen
zwischen Menschen und diesen faszinierenden Kreaturen
beweisen, dass der schlechte Ruf der Haie ungerechtfertigt
ist.
« zurück